Technische Parameter | Wert | |
Stromversorgung | Spannungsbereich | AC/DC 85-265V |
Eingang | Maximaler Stromverbrauch | ≤10VA |
Maximale Messkanäle | 16 Kanäle | |
Nennbetriebsstrom In | 1mA-30A stufenlos verstellbar | |
Aktionseigenschaften | Sinusförmiger Wechselstrom und pulsierender Gleichstrom | |
Frequenz | 50Hz+-5Hz | |
Aktionsverzögerung | 0-10s kann eingestellt werden | |
Eingang Umschalten | 2 Passive Dry Node-Eingänge | |
Ausgabe | Ausgabemethode | 1 Waterlog Alarmrelais (Schließer) 16 Kanäle Reststrom-Alarmrelais (Schließer) |
Kapazität | AC 250V/3A DC 30V/3A | |
Automatische Rückfahrbremse | Mal | 0-99 kann kontinuierlich eingestellt werden |
Intervalle | 0-999 Sekunden können kontinuierlich eingestellt werden | |
Kommunikation | Methode 1 | RS485 Kommunikation, Modbus-RTU-Protokoll |
Methode 2 (Optional) | 4G Drahtlose Kommunikation | |
Umwelt | Temperatur | Arbeitstemperatur L -10-55ºC, Lagertemperatur: -30-70ºC |
Luftfeuchtigkeit | ≤95 %, Nicht Kondensierend | |
Höhe | ≤2000m | |
Mittlere Zeit Zwischen Ausfällen | ≥50000 Stunden |
Typ | Funktion | Option |
ASJ60-LD16A | 16 Messkanäle pro Gerät für die Reststrommessung Ansprechbereiche: 1mA...30A 17 Relais mit Öffner- oder Schließerkontakten, 16 Relais für je Fehlerstrommesskanal, eines für Wasserlog. Fehlerausschaltung und automatisches Wiederausfahren für jeden Kanal, einstellbare Wiederauslösezeiten und Verzögerung. 2 DI für den Wasserlog- und anderen Schalterstatus. Bis zu 30 Fehlermeldungsspeicher. Stummschaltung/Test/Reset-Funktion. |