FBT & PLC Fiber SplitterHigh Bandwidth Datenübertragung in FTTH Lösung
Weitere Informationen
Der PLC-Splitter (Planar Lightwave Circuit) ist eine Art von optischem Leistungsmanagement, das mithilfe der Silizium-Technologie für optische Wellenleiter hergestellt wird, um optische Signale von der Zentrale (CO) an mehrere Standorte zu verteilen.
Bare Fiber Splitter ist eine Art ODN-Produkt, das für PON-Netzwerke geeignet ist und in der Pigtail-Kassette, dem Testgerät und dem WDM-System installiert werden kann, was die Platzbelegung minimiert. Es ist relativ zerbrechlich auf Faserschutz und benötigen eine vollständige Schutzkonstruktion auf Tragekoffer Körper und Gerät.
Produktdetails
Verpackungsart | Stahlrohr, Blanke Faser | Konfigurationstyp | 1/2XN |
Glasfasertyp | Singlemode G. 657A1 | Anschlusstyp | Keine |
Faserdurchmesser | 250 m | Länge Des Anschlusslanges | 1, 5m |
Betriebsbandbreite | 1260~1650nm | Betriebs-/Lagertemperatur | -40~85C |
Blanker SPS-Splitter
Perfekte Details des 1/2xN Bare Fiber PLC Splitters
Hohe Umweltstabilität
Geringe Einfügungsdämpfung, geringer polarisationsabhängiger Verlust, geringe Rückspiegelung und gute Gleichmäßigkeit.
Chips In Ausgezeichneter Qualität
Lichtverlust ist nicht empfindlich für Wellenlänge, und er kann die Übertragungsanforderungen verschiedener Wellenlängen erfüllen.
Kompakte Struktur
Klein, kann es direkt in einer Vielzahl von Transferbox installiert werden und nimmt nur wenig Platz ein.
Exquisite Verpackung
Das Design und die Verpackung ist exquisit, um das Produkt in gutem Zustand zu gewährleisten.
Einfache und einfache Verbindung
Der blanke PLC-Splitter kann zur Platzeinsparung einfach in einen Faserspleißverschluss oder einen Verbindungskasten eingebaut werden.
Eine Vielzahl von Anwendungen von Bare PLC Splitter
Wichtige passive Komponente im PON-Netzwerk
Weit verbreitet in CATV, FTTH/FTTX, PON-Netzwerk, DWDM- und CWDM-Systemen, Testgeräten, LAN/MAN/WAN-Netzwerken und mehr.
Technische Parameter
Parameter | 1X2 | 1X4 | 1X8 | 1 X 16 | 1X32 | 1X64 |
Glasfasertyp | G, 657A | G, 657A | G, 657A | G, 657A | G, 657A | G, 657A |
Betriebswellenlänge (nm) | 1260~1650 | 1260~1650 | 1260~1650 | 1260~1650 | 1260~1650 | 1260~1650 |
Typische Einfügungsdämpfung (dB) | 3, 7 | 6, 8 | 10, 0 | 13, 0 | 16, 0 | 19, 5 |
Max. Einbaudämpfung (dB) | 4, 0 | 7, 2 | 10, 5 | 13, 5 | 16, 9 | 21, 0 |
Max. Verlustgleichmäßigkeit (dB) | 0, 4 | 0, 6 | 0, 8 | 1, 2 | 1, 5 | 2, 5 |
Min. Rückflussdämpfung (dB) | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
Max. PDL (dB) | 0, 2 | 0, 2 | 0, 3 | 0, 3 | 0, 3 | 0, 4 |
Min. Richtwert (dB) | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 |
Max. Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) | 0, 3 | 0, 3 | 0, 3 | 0, 5 | 0, 5 | 0, 8 |
Max. Temperaturabhängiger Verlust (-40~+85C) | 0, 5 | 0, 5 | 0, 5 | 0, 8 | 0, 8 | 1, 0 |
Betriebstemperatur (C) | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 |
Lagertemperatur (C) | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 |