Polyvinylpyrrolidon, abgekürzt PVP, ist eine nicht-ionische Polymerverbindung. Es ist das charakteristischste der N-Vinylamid-Polymere und das am meisten untersuchte Feinchemikalie. Hat sich in drei Kategorien entwickelt: Nicht-ionisch, kationisch, anionisch, industriell, pharmazeutisch, Lebensmittelqualität 3 Spezifikationen, relative Molekulargewicht von Tausenden bis mehr als eine Million Homopolymer, Copolymer und vernetzter Polymer-Serie Produkte und wurde weit verbreitet mit seinen hervorragenden und einzigartigen Eigenschaften verwendet.
PVP ist in vier Ebenen nach seinem durchschnittlichen Molekulargewicht unterteilt. Sie wird normalerweise durch K-Wert ausgedrückt, und unterschiedliche K-Werte stellen den entsprechenden PVP-durchschnittlichen Molekulargewichtsbereich dar. Der K-Wert ist eigentlich ein charakteristischer Wert, der mit der relativen Viskosität der wässrigen PVP-Lösung in Verbindung steht, und die Viskosität ist eine physikalische Größe, die mit dem Molekulargewicht des Polymers in Verbindung steht. Daher kann der K-Wert zur Charakterisierung des durchschnittlichen Molekulargewichts von PVP verwendet werden. Im Allgemeinen gilt: Je größer der K-Wert, desto höher die Viskosität und desto stärker die Haftung.
Dichte: 1,144g/cm3
Siedepunkt: 217,6 Grad
Schmelzpunkt: 130 Grad
Flammpunkt: 93,9 Grad
Durchschnittliches Molekulargewicht: 8000-700000
Stabilität: Stabil bei normaler Temperatur und Druck
Löslichkeit: Sehr löslich in Wasser und Lösungsmitteln, die halogenierte Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Amine, Nitroalkane und niedermolekulare Fettsäuren usw. enthalten, unlöslich in einigen Lösungsmitteln wie Äther, Terpentin, aliphatische Kohlenwasserstoffe und alicyclische Kohlenwasserstoffe. Kompatibel mit den meisten anorganischen Säuresalzen und verschiedenen Harzen.
Eigenschaften: Es ist ein hydrophiles, leicht fließendes weißes oder fast weißes Pulver mit einem leichten Geruch.