FTTH PLC Splitter Terminal Solution wie funktioniert das optische Singnal Übertragung von OLT auf ONU über SPS-Splitter
Weitere Informationen
PLC (Planar Lightwave Circuit) Splitter sind Single Mode Splitter mit einem gleichmäßigen Split-Verhältnis von einer Eingangsfaser zu mehreren Ausgangsfasern. Es basiert auf planarer Lichtwellenschaltungstechnik und bietet eine kostengünstige Lichtverteilungs-Lösung mit kleinem Formfaktor und hoher Zuverlässigkeit. Zjgftx. En. Made-in-china. Com bietet eine Vielzahl von 1 N und 2 N SPS-Splittern, Einschließlich 1 2 bis 1 32 und 2 2 bis 2 32 1U Rack Mount Typ, 1 64 und 2 64 2U Rack Mount Typ Glasfaser-PLC Splitter. Sie sind alle mit überlegener optischer Leistung, hoher Stabilität und hoher Zuverlässigkeit, um verschiedene Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Der 1U Rack Mount Typ nimmt 1U Rahmen, oder anpassen nach tatsächlichen Anforderung. Es kann kanonisch in ODF installiert und mit der Wahrnehmung von Box/Cabinet-Körper über kanonische Faserverteilung syncretisieren. Der 1/2 N 1U Glasfaser-PLC-Splitter für Rackmontage unterstützt SC-, LC-, FC- und ST-Steckverbinder.
Produktdetails
Verpackungsart | Rackmontage | Konfigurationstyp | 1/2xN |
Glasfasertyp | Singlemode G. 657A1 | Betriebsbandbreite | 1260~1650nm |
Anschlusstyp | FC/ST | Poliertyp | UPC/APC |
Betriebsbandbreite | 1260~1650nm | Betriebs-/Lagertemperatur | -40~85C |
1U SPS-Splitter für Rackmontage
Perfekte Details von 1U Rack Mount Typ PLC Splitter
Gleichmäßige Verteilung des optischen Signals
Verbindung von Zentralbüro und Terminal-Gerät zur einheitlichen Verteilung des optischen Signals.
Hohe Umweltstabilität
Das Außenmaterial Alluminum Legierung zeichnet sich durch hervorragende Widerstandsfähigkeit und Festigkeit, halten es geringe Einfügungsdämpfung.
Technische Parameter
Parameter | 1X2 | 1X4 | 1X8 | 1 X 16 | 1X32 | 1X64 |
Glasfasertyp | G, 657A | G, 657A | G, 657A | G, 657A | G, 657A | G, 657A |
Betriebswellenlänge (nm) | 1260~1650 | 1260~1650 | 1260~1650 | 1260~1650 | 1260~1650 | 1260~1650 |
Typische Einfügungsdämpfung (dB) | 4, 1 | 7, 2 | 10, 4 | 13, 4 | 16, 4 | 19, 9 |
Max. Einbaudämpfung (dB) | 4, 4 | 7, 6 | 10, 9 | 13, 9 | 17, 3 | 21, 4 |
Max. Verlustgleichmäßigkeit (dB) | 0, 4 | 0, 6 | 0, 8 | 1, 2 | 1, 5 | 2, 5 |
Min. Rückflussdämpfung (dB) | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
Max. PDL (dB) | 0, 2 | 0, 2 | 0, 3 | 0, 3 | 0, 3 | 0, 4 |
Min. Richtwert (dB) | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 |
Max. Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) | 0, 3 | 0, 3 | 0, 3 | 0, 5 | 0, 5 | 0, 8 |
Max. Temperaturabhängiger Verlust (-40~+85C) | 0, 5 | 0, 5 | 0, 5 | 0, 8 | 0, 8 | 1, 0 |
Betriebstemperatur (C) | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 |
Lagertemperatur (C) | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 | -40~85 |