EN 10346-S350GD-ZF ist ein verzinkter Stahlwerkstoff nach der Europäischen Norm (EN). Unter ihnen bedeutet "S350GD", dass das Material eine Mindestausbeute von 350 Megapascal (MPa) hat, und "ZF" bedeutet, dass das Material zinnverzinkt ist.
Das Galvanisieren ist eine gängige Oberflächenbehandlungstechnologie. Durch Eintauchen von Metallmaterialien in einen Feuerverzinkungstank kann eine Zinkschicht auf der Oberfläche des Materials gebildet werden, um Korrosion und Oxidation des Metallmaterials zu verhindern. Die zinnfreie Verzinkung ist eine umweltfreundliche Verzinkungstechnologie. Im Vergleich zur herkömmlichen Feuerverzinkungstechnologie kann die zinnfreie Verzinkung die Umweltverschmutzung verringern.
EN 10346-S350GD-ZF Stahl ist weit verbreitet in der Konstruktion, Fertigung, Automobilherstellung und anderen Branchen für Anwendungen, die hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit.
Physische Eigenschaften | |
---|---|
GRAD | EN 10346-S350GD-ZF |
Streckgrenze | Mindestens 350 MPa |
Zugfestigkeit | 420-550 MPa |
Dehnung | Mindestens 21 % |
Stoßzähigkeit | >27 J bei 0ºC und >22 J bei -20ºC (ISO-V) |
Härte (HRB) | Maximal 85 HRB |
Dichte | 7850 kg/m³ |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 12 x 10^-6 / ºC |
Wärmeleitfähigkeit | 46 W/m·K |
Verbrennungswärme | 20,3 MJ/kg |
Chemische Zusammensetzung | Wert |
---|---|
Kohlenstoff (C) | Maximal 0,12 % |
Mangan (Mn) | Maximal 1,50 % |
Phosphor (P) | Maximal 0,60 % |
Schwefel (S) | Maximal 0,025 % |
Silizium (Si) | Maximal 0,80 % |
Eisen (Fe) | Verbleibend |
Zink (Zn) | Ohne Wuxi-Verzinkung, Beschichtungsgewicht 100g/m² |
Anwendungen | Beschreibung |
---|---|
Konstruktionswerkstoffe für Automobile | Aufgrund der hervorragenden Festigkeit und Formbarkeit des Stahls eignet er sich für die Herstellung von Automobilbaumaterialien. |
Herstellung mechanischer Geräte | Aufgrund der hervorragenden Festigkeit und Zähigkeit des Stahls ist er für die Herstellung von mechanischen Geräten geeignet. |
Bau- und Bauindustrie | Aufgrund der guten Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit des Stahls eignet er sich für einige Anwendungen in der Bau- und Bauindustrie, die Langlebigkeit und Ästhetik erfordern. |
Andere | Der Stahl kann auch auf andere Bereiche, wie die Herstellung von Metallmöbeln angewendet werden |
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Gute Formbarkeit | Der Stahl hat eine ausgezeichnete Umformbarkeit, geeignet für Kaltumformung und Warmumformung Prozesse. |
Gute Korrosionsbeständigkeit | Durch die Zinkbeschichtung auf der Oberfläche hat der Stahl eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und ist für einige Anwendungen mit strengen Korrosionsschutzanforderungen geeignet. |
Ausgezeichnete Festigkeit und Zähigkeit | Der Stahl hat eine ausgezeichnete Festigkeit und Zähigkeit, geeignet für Anwendungen, die hochfeste Materialien erfordern. |
Ausgezeichnete Schweißbarkeit | Der Stahl hat eine ausgezeichnete Schweißbarkeit und ist für Anwendungen geeignet, die Schweißen erfordern. |