Produktname | Bacitracin Zink |
Synonyme | Bacitracin Zink |
CAS-Nr. | 1405-87-4 |
MF | C66H102N17O16S |
MW | 1421,68538 |
Reinheit | 99 % HPLC |
Aussehen | Weißes kristallines Pulver |
Zertifizierung | USP, BP, GMP |
Standard | Unternehmensstandard |
Grad | Pharmazeutischer Qualität/Lebensmittelqualität |
Lagerung | An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Von direkter Sonneneinstrahlung |
Bacitracin ist eine Mischung aus verwandten zyklischen Polypeptiden. Diese Peptide stören sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien, indem sie die Zellwände und die Peptidoglycan-Synthese stören.
Bacitracin wird als topisches Präparat verwendet (da es toxisch ist und eine schlechte orale Bioverfügbarkeit aufweist). Nur im Hinblick auf Nebenwirkungen besitzt weißes Petrolatum im Vergleich zu Bacitracin eine ebenso niedrige Infektionsrate und ein minimales Risiko für die Induktion einer Allergie.
1. Bacitracin ist sehr wirksam bei grampositiven Bakterien, und es ist auch wirksam bei einigen gramnegativen Bakterien.
2. Bacitracin kann das Wachstum von Vieh und Geflügel fördern.
3. Bacitracin ist geeignet zur Behandlung von Karbunkeln, Abszesse, Akne, eitrige Dermatosen, aromatische Dysenterie, Gonokokken und Meningokokken-Infektionen. Es ist sehr giftig für die Nieren.
4. Bacitracin wird hauptsächlich als Wachstumsförderer für Tiere in Futtermitteln eingesetzt.
5. Bacitracin ist ein Polypeptid-Antibiotikum, das von Flechten-Bazillus produziert wird.
1) Hemmung der Zytomemtranesynthese und Behinderung des Prozesses der Dephosphorisation, um die Phosphatidfunktion und die Übertragung der Zelle von Mucopeptid-Verbindung zu beeinflussen.
2) Hemmung der Protoplasma-Funktion und Integration von Protoplasma mit Cytomembrane, um die Ausleitung von verschiedenen Ionen, Aminosäuren, Pyridine und Purine in der Zelle.